Archivale

Das Stadtgericht Nürnberg bestätigt Martin Holzschuher die Übergabe von 1.250 fl in Form von Zinsen und Ewiggeldern durch Kunigunde, die Witwe Berthold Holzschuhers.

Archivaliensignatur
E 49/I Nr. 296
Sonstige Erschließungsangaben
Siegel, Befest., Zust.: Stadtgerichtssiegel N (Schultheißensiegel) mit Rücksiegel "N", anhangend, beschädigt

Sprache: deutsch

Indexbegriff Person: Behaim, Martin

Indexbegriff Person: Drechsel, Fritz

Indexbegriff Person: Engelthaler, Ott

Indexbegriff Person: Groland, Linhart d.Ä.

Indexbegriff Person: Holzschuher, Berthold d.Ä.

Indexbegriff Person: Holzschuher, Berthold d.J.

Indexbegriff Person: Holzschuher, Kunigunde (Kunl)

Indexbegriff Person: Lesch, Paulus

Indexbegriff Person: Pirckheimer, Philipp

Indexbegriff Person: Wagner, Marquart

Indexbegriff Person: Aussteller: Egloffstein, Sigmund von (S) und die Schöffen

Indexbegriff Person: Aussteller: Stadtgericht Nürnberg

Indexbegriff Person: Empfänger: Holzschuher, Martin

Indexbegriff Person: Siegler: Stadtgericht Nürnberg

Indexbegriff Ort: Ausstellungsort: Nürnberg

Kontext
Holzschuher/Urkunden
Bestand
E 49/I Holzschuher/Urkunden

Indexbegriff Sache
Erbangelegenheit
Testament
Zuschatz
Ewiggeld
Rathaus
Hausbrief
Ritter
Schultheiß
Stadtgericht
Egidienkloster
Katharinenkloster
Klarakloster
Indexbegriff Ort
Egidienkloster
Egidienplatz
Egidienplatz
Egloffstein
Eichstätt
Eichstätter Hof
Eichstätter Hof, am
Eichstätter Hof, am
Katharinenkloster
Katharinenkloster auf dem Platz, beim
Katharinenkloster, auf dem Platz beim
Klarakloster
Klarakloster, beim
Klarakloster, beim
Nürnberg
Pfannenschmiedsgasse
Pfannenschmiedsgasse, an der
Pfannenschmiedsgasse, an der
Platz beim Katharinenkloster, auf dem
Platz beim Katharinenkloster, auf dem
Radbrunnen
Radbrunnen, beim
Radbrunnen, beim
Rathaus
Rothenburg o.d.T.
S 732
Tauber
Tetzelgasse 32

Laufzeit
05.02.1467

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
05.06.2025, 13:01 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Nürnberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 05.02.1467

Ähnliche Objekte (12)