Urkunden
König Ferdinand belehnt Gall Meckher mit dem vom Haus Österreich lehenbaren großen und kleinen Zehnten zu Deißlingen, der diesem nach dem Tod seiner Brüder Hans und Melchior Meckher sowie seines Lehensträgers Marx Nagel allein zugefallen war.
- Reference number
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, H 52 a U 294
- Former reference number
-
N. 26
- Notes
-
Früherer LO: GNM Reg. Nr. 10, 301
- Further information
-
Ausstellungsort: Innsbruck
Siegler: Der A.
Überlieferungsart: Ausfertigung
Siegelbeschreibung: 1 S. abg.
Vermerke: Rv.: Registrata Karl subscripsit
Beglaubigungs- und Notarzeichen: Unterschrift: Rudolf Graf zu Sulz, Statthalter. Auf dem Umbug: Commissio domini regis in consilio; Baldung de Tanneck, T
- Context
-
Archivalien aus dem Germanischen Nationalmuseum in Nürnberg >> II. Südwürttemberg >> 1. Urkunden
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, H 52 a Archivalien aus dem Germanischen Nationalmuseum in Nürnberg
- Indexbegriff subject
-
Belehnung
Zehnt
- Indexentry person
-
Ferdinand I.; Kaiser, 1503-1564
Karl, Registrator
Meckher, Gall
Meckher, Hans
Meckher, Melchior
Nagel, Marx
Tanneck, Baldung von
- Indexentry place
-
Deißlingen RW; Zehnt
Innsbruck, Tirol [A]
Tirol [A]
- Date of creation
-
1527 August 20
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
20.01.2023, 4:52 PM CET
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunden
Time of origin
- 1527 August 20