Urkunden

Die Grafen Eberhard und Heinrich zu Werdenberg, Gebrüder, verkaufen an Frau Agnes von Schlüsselberg, geb. von Württemberg, den Fronhof zu Sontheim, den bisher Gerwig der Güsse (Güsse) von ihretwegen innegehabt hat, um 2.400 Pfund Heller und setzen zu Bürgen ihre Oheime, die Grafen Eberhard (den Greiner) und Ulrich (IV.) zu Württemberg, Ritter Wolf vom Stein, Märklin von Griesingen, Abt von Herrlingen, Utz von Herrlingen, Berthold von Herrlingen, Burkhard vom Stein, Kunz den Roten und Lutz Krafft, zwei Bürger zu Ulm.

Digitalisierung: Landesarchiv Baden-Württemberg

Namensnennung 3.0 Deutschland

1
/
1

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 95 U 406
Sonstige Erschließungsangaben
Siegler: Ulrich der Zuler, Dekan; Heinrich Graf zu Werdenberg, Bruder Eberhards; Eberhard der Greiner Graf zu Württemberg; Ulrich (IV.) Graf zu Württemberg; Wolf vom Stein, Ritter; Märklin von Griesingen; Ott von Herrlingen; Utz von Herrlingen; Berthold von Herrlingen; Burkhard vom Stein; Kunz der Rote, Bürger zu Ulm; Lutz Krafft, Bürger zu Ulm

Überlieferungsart: Ausfertigung

Siegelbeschreibung: 12 Sg., 4. besch.

Kontext
Helfenstein, Grafschaft >> 10. Grafschaft Helfenstein >> 10.2. Einzelne Orte >> Sontheim an der Brenz
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 95 Helfenstein, Grafschaft

Laufzeit
1349 März 27 (freitag nach mitterfasten)

Weitere Objektseiten
Digitalisat im Angebot des Archivs
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
19.04.2024, 08:06 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunden

Entstanden

  • 1349 März 27 (freitag nach mitterfasten)

Ähnliche Objekte (12)