Archivale
Zusage der Einsicht von Handschriften in der Bibliothek
Enthält: auch: Herbeisehnen der Ausgabe der Aristotelischen Metaphysik sowie die Abhandlung De perditis Aristot. scriptis von Brandis; Beendigung des Druckes seines Lydus De ostentis; Ärger mit dem Sypsomus Erwähnung: Jean-Baptiste Gail, Caroline Brandis, Louis-Mathieux Langlès, Augustin Scholz, Friedrich Heinrich von der Hagen
- Archivaliensignatur
-
SN 40, 762
- Umfang
-
1 Doppelblatt, 2 Seiten beschrieben, mit Außenadresse und Poststempel, Siegelausriss; erstes nicht beschriebenes Blatt zu zwei Dritteln abgeschnitten
- Formalbeschreibung
-
Korrespondenz
- Bemerkungen
-
Deutsch
- Kontext
-
Nachlass Christian August Brandis >> 3. Korrespondenz >> 3.1. Briefe an Familie Brandis >> 3.1.1. Briefe an Christian August Brandis >> 3.1.1.2. Briefe von Kollegen und Freunden >> 3.1.1.2.8. Absender H
- Bestand
-
SN 40 Nachlass Christian August Brandis
- Laufzeit
-
30. Juni 1823
- Weitere Objektseiten
- Provenienz
-
Zug. 1934
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
17.09.2025, 15:21 MESZ
Datenpartner
Stadtarchiv und Stadthistorische Bibliothek Bonn. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 30. Juni 1823