Urkunde

Vier Gebiete auf wallenburgischem Boden [Burgruine Wallenburg über Auwallenburg, Ortsteil der Gem. Brotterode-Trusetal, Lkr. Schmalkalden-Meininge...

Reference number
Urk. 14, 8706
Former reference number
A I u, Merckel sub dato
Vgl. altes Findbuch (R Nr. 1354), s.v. Merckel, Nr. 5
Formal description
Lehnsrevers
Notes
Belehnte/r: Reinhard Clemen, Sigmund Clemen der Ältere und Johann Clemen, Tobias Merckel, Johann Merckel der Jüngere, Sigmund Clemen der Jüngere, Valentin Clemen der Ältere, Vintz Clemen, Georg Merckel und Valentin Clemen der Jüngere
Further information
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Vier Gebiete auf wallenburgischem Boden [Burgruine Wallenburg über Auwallenburg, Ortsteil der Gem. Brotterode-Trusetal, Lkr. Schmalkalden-Meiningen] in dem Stahlbergwerk auf der Erzschwinden, genannt auf dem tiefen Wasserschacht, wohin die 1593 Belehnten das abzumessen begehrten, wie die 1593 Belehnten dieses Bergwerk von Eitel von Boyneburg zu Lengsfeld innegehabt hatten. Für dieses Erbzinslehen ist jede zehnte Tonne des gewonnenen Erzes (Stahlsteines) oder des dafür gültigen Preises zu entrichten.

Vermerke (Urkunde): Siegler: Baltasar Clemen

Context
Aktiv- und Passivlehen [ehemals: Urkunden A I u] >> Aktivlehen >> Mehrere Familien >> Personenbetreffe A-C >> Clemen et Consortes
Holding
Urk. 14 Aktiv- und Passivlehen [ehemals: Urkunden A I u]

Date of creation
1629 April 24

Other object pages
Last update
10.06.2025, 9:13 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Hessisches Staatsarchiv Marburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunde

Time of origin

  • 1629 April 24

Other Objects (12)