Archivale
Schützenhaus und Zielhütten (Untere Schützenhaus). Zustand um 1600. 1929
Vogelschauperspektivische Darstellung des Schützenhauses und des dazugehörigen Geländes mit vier Zielhütten.
Kopiert 1929 nach einer Vorlage um das Jahr 1600
(Darstellung des Schützenhauses: vgl. Ans. 923/1)
Oben im Bild die Donauinsel, angeschnitten, über die Donau führt links oben eine Brücke zur heutigen Neu-Ulmer Uferseite.
Gleich hinter der Brücke ein Schiffbauplatz mit Holz und Bretterstapeln.
Das Schützenhaus als Fachwerkbau.
Vier Zielhütten sind über das Blatt verteilt.
- Reference number
-
F 3/1, 0969
- Former reference number
-
RS. Bleistift o.l.: No. 15 Rößle
- Formal description
-
- mehrere Reißnägellöcher an allen vier Ecken- o.M.. Riß- r. Rand o. mit Bleistift: erbaut 1553 abgebrannt vom Brand (?) 1632."
- Further information
-
Blattgröße (H. x Br. in cm): 36,3 x 51
Bildgröße (H. x Br. in cm): 36,3 x 51
Herstellungstechnik: aquarellierte Tuschezeichnung
erschienen bei/als: bez. o.r.: Prägestempel "Schoeller Whatman"
Bezeichnung auf dem Original: u.l.: "Das Armbrustschützenhaus und vier Zielhütten in - Ulm - um das Jahr - 1600-"
Künstler: K. Mündler. Bez. u.r.: signiert: "Kop. von - K. Mündler. 1929."
- Context
-
Ulmer Ansichten >> Umgebung von Ulm >> Schützenhaus/Schießhaus
- Holding
-
F 3/1 Ulmer Ansichten
- Date of creation
-
um 1600 (1929)
- Other object pages
- Last update
-
03.04.2025, 1:15 PM CEST
Data provider
Haus der Stadtgeschichte - Stadtarchiv Ulm. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- um 1600 (1929)