Akten
Strafsache gegen Jakob Hermann Geißler, Korrespondent, Grimma und andere wegen Verbreitung von Schriften der verbotenen Bibelforschervereinigung aus der Tschechoslowakei nach Deutschland
Enthält u. a.: Informationen über die Internationale Bibelforscher-Vereinigung.- Richard Rudolf Grahl, Stadtoberbauführer a. D.; Rosa Martha Grahl, Berlin; Julius August Kotzian, Schlosser; Louis Ernst Salomo, Taubenheim/Spree; Willy Martin Schmidt, Zimmerer, Schirgiswalde; Hermann Paul Schulze, Metallarbeiter, Schirgiswalde; Richard Paul Neumann, Fleischermeister, Bautzen; Paul Scholz, Drogist, Görlitz; Peter August Krusche, Tischler, Bautzen; Pauline Selma Krusche, Bautzen; Elisabeth Gertrud Grosche, Stütze, Bautzen; Elisabeth Hedwig Hensel, Kontoristin, Wilthen; Hans Karl Hagelstein, Lehrer i. R., Wilthen; Martha Hagelstein, Wilthen; Max Oswald Neumann, Maurer, Großpostwitz; Hanna Hulda Neumann, Großpostwitz; Ernst Gustav Reinhold Müller, Postassistent i. R., Großpostwitz; Minna Elisabeth Müller, Großpostwitz; Metha Elisabeth Schulze, Schirgiswalde; Klara Margarethe Schmidt, Schirgiswalde; Emil Gustav Lebelt, Weber, Sohland a. d. Spree; Auguste Martha Lebelt, Sohland a. d. Spree; Martha Elsa Wünsche Taubenheim/Spree; Johanna Christiane Liebscher, Invalidenrentnerin, Ebersbach
- Archivaliensignatur
-
Sächsisches Staatsarchiv, 50071 Staatsanwaltschaft beim Landgericht Bautzen, Nr. 23 (Zu benutzen im Staatsfilialarchiv Bautzen)
- Sonstige Erschließungsangaben
-
2 StA 1361/34
- Kontext
-
50071 Staatsanwaltschaft beim Landgericht Bautzen >> 05 Strafprozesse >> 05.05 Beamtenbeleidigung, üble Nachrede, Pressebestechung, Bibelforscher
- Bestand
-
50071 Staatsanwaltschaft beim Landgericht Bautzen
- Laufzeit
-
1934 - 1938
- Weitere Objektseiten
- Provenienz
-
Staatsanwaltschaft beim Landgericht Bautzen
- Rechteinformation
-
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
- Letzte Aktualisierung
-
21.03.2024, 08:11 MEZ
Datenpartner
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten
Entstanden
- 1934 - 1938