Urkunden
Das kaiserliche Kammergericht nimmt die von Dr. Marsilius Bergner namens der Stadt Nürnberg vollzogene Insinuation zweier Privilegienbriefe Kaiser Heinrichs VII. und Kaiser Ludwigs vom 11. Juni 1313 bzw. 25. Oktober 1328 (SS/A Nr. 15 und SS/B Nr. 15), betreffend die Befreiung von fremden Gerichten, an und erteilt darüber urkundliche Bestätigung.
- Reference number
-
Reichsstadt Nürnberg, Päpstliche und fürstliche Privilegien sowie übrige Urkunden der 39 Laden 699
- Former reference number
-
GF/B Nr. 7
- Language of the material
-
ger
- Further information
-
Ausstellungsort: Speyer
Originaldatierung: Geben in Speyer den Siebenden tag Monats Junii etc. 1603.
Medium: A = Analoges Archivalie
Jahr: 1603
Monat: 6
Tag: 7
Äußere Beschreibung: Ausf. Perg. mit anh., gut. kaiserl. Siegel.
- Context
-
Reichsstadt Nürnberg, Päpstliche und fürstliche Privilegien sowie übrige Urkunden der 39 Laden >> Losungamt, 39 Laden >> Miscellanea >> Insinuationes Privilegiorum (Lade GF/B)
- Holding
-
Reichsstadt Nürnberg, Päpstliche und fürstliche Privilegien sowie übrige Urkunden der 39 Laden
- Indexentry person
-
Heinrich VII., König
Ludwig "der Bayer", Kaiser
Pergner, Marsilius
- Date of creation
-
1603 Juni 7
- Other object pages
- Last update
-
23.05.2025, 11:52 AM CEST
Data provider
Staatsarchiv Nürnberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunden
Time of origin
- 1603 Juni 7