Akten
Kehrer, Horst / Platzer, Heinz: ADAG-Bahnhofstechnologie Bereich Bahnhof Werdau
Enthält: Bedeutung und derzeitiger Stand der Einführung System ADAG.- Bedeutung und Aufgaben des Bf Werdau.- Darstellung des gegenwärtigen Informationsflusses.- Zusammenstellung der ADAG-Meldungen und Zuordnung zu den vorgesehenen Datenendgeräten.- Datenumfang je Zeiteinheit im System ADAG und Bilanzierung der Datenendgeräte. Technologie der Datenerfassung und -übermittlung für das System ADAG.- Datenflußpläne für ADAG-Meldungen.- Einsatzmöglichkeiten fernmeldetechnischer Hilfsmittel.- Vorschläge zur zweckmäßigen Gestaltung des Fernschreibstandortes und der Arbeitsplätze.- Analyse, Technologie und perspektivische Entwicklung des Teilnehmerfernschreibverkehrs.- Vorschläge zur zweckmäßigen Gestaltung der Fernschreiberstandorte und Arbeitsplätze.- Ermittlung des Papierbedarfs für Datenfernübertragung und Teilnehmerfernschreibverkehr.- Neufestlegung von Arbeitsbereichen unter Berücksichtigung der Einführung der Zentralen Frachtbe- und -abrechnung (ZEFBA).- Notwendige Qualifizierungsmaßnahmen für die ordnungsgemäße Anwendung des Systems ADAG.
- Reference number
-
Sächsisches Staatsarchiv, 11228 Deutsche Reichsbahn, Reichsbahndirektion Dresden, Nr. I 379 (Zu benutzen im Hauptstaatsarchiv Dresden)
- Context
-
11228 Deutsche Reichsbahn, Reichsbahndirektion Dresden >> A2 Reichsbahndirektion ab 1949 (bis 1993) >> A2.05. Hauptabteilung Personal und Soziales >> A2.05.1. Ausbildung, Bildung >> A2.05.1.3 Studium Fachrichtung Verkehrswesen (Beleg- und Abschlussarbeiten von Studenten an Hoch- und Fachschulen)
- Holding
-
11228 Deutsche Reichsbahn, Reichsbahndirektion Dresden
- Date of creation
-
1970
- Other object pages
- Provenance
-
Ingenieurschule für Eisenbahnbetriebs- und Verkehrstechnik Gotha
- Rights
-
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
- Last update
-
21.03.2024, 8:20 AM CET
Data provider
Sächsisches Staatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Akten
Time of origin
- 1970