Urkunden
Lehenbrief des Dekans Johann Gottfried von Aschhausen und des Kapitels des Stifts Comburg für Hektor Horckhamayer zu Wallerstein als abgeordneten Gewalthaber wegen der von dem gewesenen gräflich öttingenschen Pfleger zu Baldern Martin Schletz hinterlassenen zwei minderjährigen Söhne Ott Heinrich und Friedrich Schletz über Güter und Gülten nebst der halben Kelter hinter der Kirche zu Enslingen
- Reference number
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 375 S U 412
- Further information
-
Siegler: Stift Comburg
Überlieferungsart: Ausfertigung
Siegelbeschreibung: 1 Sg. (in Holzkapsel)
Vermerke: Darin: Konzept des Lehenreverses (Papier)
- Context
-
Comburg, Benediktinerkloster, ab 1488 Chorherrenstift >> 12. Sonstige Beziehungen zu Herrschaften und Gemeinden >> Enslingen >> Pergamenturkunden
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 375 S Comburg, Benediktinerkloster, ab 1488 Chorherrenstift
- Date of creation
-
1606 November 17 (uff freitags den 17. November)
- Other object pages
- View digital item at providers-website
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
19.04.2024, 8:15 AM CEST
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunden
Time of origin
- 1606 November 17 (uff freitags den 17. November)