Archivale
Willbrief betr. Rentverschreibung
Darin: Wyllebreff van Jasper Jodevelt up 5 G.G. myt Johan Ockkem
Enthält: Am Abend Bartholomei ap.:
Vor dem Offizial verkauft Jaspar Jodevelt, Bürger zu Münster und Sohn der Eheleute Reinert und Ursula Jodevelt (siehe Urkunde IV H 13b), die erwähnte Rente (Urk. Nr. 5 bzw. IV H 13 a und b) für 100 Goldgulden eine an Palmsonntag fällige jährliche Rente von 5 Goldgulden aus dem Vernholtz genannten Gut des Johan Ocken im Kirchspiel Sendenhorst, Bauerschaft Broke) dem Gerd Pravestinck, Kanonikus im alten Dom.
Zeugen: Christoffer Bobbenkamp und Bernard Rupe, Gerichtsdiener.
- Reference number
-
C-Arm Jüdefeld, Urk. Nr. 9
- Former reference number
-
IV H 13 c
- Further information
-
Verweis: Verzeichnis Josef Ketteler, S. 168, Urk. Nr. 5 bzw. IV H 13 a und b; Akte Nr. 30a
- Context
-
Armenhaus Jüdefeld >> Urkunden
- Holding
-
C-Arm Jüdefeld Armenhaus Jüdefeld
- Date of creation
-
23. August 1538
- Other object pages
- Delivered via
- Last update
-
17.09.2025, 2:39 PM CEST
Data provider
Stadtarchiv Münster. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- 23. August 1538