Akten

Manuskripte Gustav Hebeisens zur Geschichte von Hohenzollern

Enthält:
Manuskripte von Gustav Hebeisen u.a. über die Klosterchronik Inzigkofen und zur Geschichte der Grafen von Werdenberg; "Schreiben des russischen Hofrats Dr. Heyfelder zum 50-jährigen Jubiläum des Sigmaringer Gymnasiums 1868" (Aufsatz Hebeisens für das "Heimatblatt"); Aufsatz zur Gründung der Gemeinde Hermannsdorf 1804; "Wie der Klosterbrunder von St. Gallen einen Lahmen plötzlich heilte"; "Wie die Fürstenberger in Ringingen regierten"; Aufzeichnungen zur Geschichte Hohenzollerns 1291 bis 1399 und 1290 bis 1495; Urkundenabschriften von Urkunden von Bürgermeister und Rat der Stadt Rottweil an Graf Friedrich von Zollern (genannt der Öttinger) 1417; "Kurze Zusammenstellung einer Quellenkunde zur Geschichte Hohenzollerns"; Exzerpte aus historischen Werken; Aufzeichnungen zu öffentlichen Zuwendungen des Fürstlichen Hauses für die Kirche und für allgemeine gute Zwecke; Notizen zum Schmalkaldischen Krieg

Reference number
Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, FAS Sa Nr. 118
Former reference number
Nr. 118
Extent
1 Bü (2 cm)
Language of the material
Deutsch

Context
Sammlungen und Nachlässe >> Nachlässe >> Nachlässe bzw. Handakten von Archivaren des Fürstlichen Archivs >> Nachlass Gustav Hebeisen (1875-1940) >> Kultur- und landesgeschichtliche Studien und Materialsammlungen
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, FAS Sa Sammlungen und Nachlässe

Indexentry person
Indexentry place
Hermannsdorf, Burladingen BL
Inzigkofen SIG; Kloster
Ringingen, Burladingen BL
Sigmaringen SIG; Gymnasium
St. Gallen [CH]

Other object pages
Rights
Last update
21.04.2025, 10:48 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Nachlässe

Other Objects (12)