Urkunden
Das Kloster Allerheiligen einerseits und Georg Byhler, markgräflich baden-badischer Amtmann zu Staufenberg, sowie dessen Schwiegersohn Luca Zellinger zu Steinbach andererseits, schließen einen Vertrag dahin ab, dass das Kloster dem genannten Byhler und Zellinger gestatte, für die nächsten 15 Jahre jährlich in des Klosters Waldungen im Roßgrundt, Hirschbuch, Unterwasser und am Bosenstein 3000 Klafter Holz zu schlagen, dafür bezahlen die Käufer im Voraus 1500 Gulden und für jedes Klafter Holz 5 Kreuzer oder 10 Pfennige, wobei ihnen jedoch gestattet ist, an der jährlichen Entschädigung den Betrag von 100 Gulden als Anzahlung der im voraus bezahlten 1500 Gulden abzuziehen.
- Reference number
-
Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 34 Nr. 786
- Former reference number
-
Konv. 32 Waldung
- Notes
-
Mitsiegler: Abt Johann von Urspring als Ordensevritator.
- Further information
-
Überlieferungsart: Ausfertigung
Siegelbeschreibung: 1 Siegel (2 u. 3 abgef.)
- Context
-
Allerheiligen >> Spezialia badischer Orte >> Lierbach, Stadt Oppenau, Ortenaukreis
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 34 Allerheiligen
- Date of creation
-
1609 Juli 1
- Other object pages
- View digital item at providers-website
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
2025-04-04T08:15:09+0200
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunden
Time of origin
- 1609 Juli 1