Akten

Urkunde Herzog Wilhelms zu Sachsen und seiner Gemahlin Anna, wodurch eine wörtlich eingerückte Verschreibung für Friedrich von Brandenburg, Herrn zu Clerf (Clerue) bestätigt wird. Weimar, Dienstag nach dem Obersten Tag 1459 (Fehlt: Kriegsfolge.)

Enthält: Verschreibung des Hauptmanns zu Luxemburg, Friedrich zu Muerße, Grafen zu Samwerden, für J. von Brandenburg, Herrn zu Etsch, über eine ihm wegen übernommener Bewahrung der Propsteien Biedeburg (vielleicht Bitburg) und Echternach und der Schlösser Marlburg und Joroeme zu gewährende Jahresrente von 300 rheinischen Gulden und 6 Fuder Weins. Luxemburg, crast. Sankt Blasii 1448.

Reference number
Sächsisches Staatsarchiv, 10005 Hof- und Zentralverwaltung (Wittenberger Archiv), Nr. Loc. 4356/01, Bl. 223 (Zu benutzen im Hauptstaatsarchiv Dresden)
Further information
Fehlt: Kriegsfolge.

Context
10005 Hof- und Zentralverwaltung (Wittenberger Archiv) >> 061. Luxemburg
Holding
10005 Hof- und Zentralverwaltung (Wittenberger Archiv)

Date of creation
9. Januar 1459

Other object pages
Rights
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
Last update
21.03.2024, 8:16 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Sächsisches Staatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Akten

Time of origin

  • 9. Januar 1459

Other Objects (12)