Archivale
Kauf- / Rentenbrief
Vor dem Dr. der Rechte und Richter zu Münster Johan Römer bekennt Christina Modersohn, Witwe Herman Tegeder, zt. seines Lebens fürstl. Rentmeister zu Wolbeck, und ihr Mundtbar Henrich Mumme, Licentiat der Rechte, daß sie Arnoldt Werneke einen Garten von 5 Stücken Landes, außerhalb der Jüdefelder Pforte, vor der Stadt Münster, hinter dem Hornewerck, nach der Neubrücken-Pforte, zwischen den Gärten des Klosters zu Unserer Lieben Frau zu Überwasser und der Armen auf der Bergstraße, verkauft hat, unter Verpfändung ihrer Häuser, Gärten und Ländereien in Münster auf der Liebfrauenstraße, Kspl. Überwasser, und zu Wolbeck.
- Reference number
-
B-KR, KuR Nr. 314
- Formal description
-
Perg.Urk., Gerichts-Siegel; Geschrieben und unterschrieben vom Notar Johan Dyckhoff, Unterschrift der Christina Moderson (Witwe Tegeder), des Anthon Henrich Tegeder und Engel Tegeder (ihre Kinder).
- Further information
-
Bürgen/Zeugen: Zeugen:
Walter Haßking und Herman Loeyßing.
- Context
-
Kauf- und Rentenbriefe >> 1601-1700
- Holding
-
B-KR Kauf- und Rentenbriefe
- Date of creation
-
3. Januar 1637
- Other object pages
- Delivered via
- Last update
-
17.09.2025, 3:22 PM CEST
Data provider
Stadtarchiv Münster. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- 3. Januar 1637