Schriftgut

Weiterentwicklung der Produktionsverfahren bei Hausrosen.- Teil: Untersuchungen zu technologischen Problemen der kontinuierlichen Schnittblumenproduktion bei Rosen unter Glas.- Abschlußbericht von Möschner, D.

Enthält:
Es wird die Entwicklung der Rosenproduktion unter Glas, besonders ihrer Technologie, im Ergebnis von mehrjährigen Untersuchungen über die in fortgeschrittenen Betrieben angewandten Verfahren dargelegt. Die ermittelten Erträge, Erlöse, Arbeitszeitaufwand sowie technologischen Kosten und ihre Beeinflussung durch verschiedene Faktoren werden analysiert. Es wird ein technologisches Modell für die industriemäßige Rosenproduktion in 18 Einheiten vorgeschlagen, für das die Sorten und Verfahren festgelegt und Erträge, Erlöse, Arbeitszeitaufwand und technologische Kosten berechnet werden

Reference number
Bundesarchiv, BArch DK 107/31034
Former reference number
F 303/40
Language of the material
deutsch

Context
Akademie der Landwirtschaftswissenschaften >> DK 107 Akademie der Landwirtschaftswissenschaften, Teil Forschungsberichte >> Rest >> 4501 18
Holding
BArch DK 107 Akademie der Landwirtschaftswissenschaften

Date of creation
1972

Other object pages
Provenance
Akademie der Landwirtschaftswissenschaften der DDR (AdL), 1972-1991
Aktenführende Organisationseinheit: VVB Quedlinburg.- Humboldt-Universität Berlin, Sektion Gartenbau, Bereich Zierpflanzenproduktion
Last update
30.01.2024, 2:33 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Bundesarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Schriftgut

Time of origin

  • 1972

Other Objects (12)