Urkunden
Götz von Berlichingen der Alte, Melchior von Hirschhorn, Götz von Adelsheim, Unterlandvogt im Elsaß, Horneck von Hornberg, Philipp von Heinriet und Friedrich Sturmfeder beurkunden, dass sie, nachdem sie für Graf Ulrich zu Helfenstein den Jungen 600 Gulden von Mosse dem Juden zu Heilbronn aufgebracht und jener ihnen dafür seinen Leibgedingbrief von Graf Ulrich von Württemberg über 250 Gulden (s. Bü 36) verpfändet hat (s. U 114), denselben an den Grafen von Württemberg um die 600 Gulden verkauft haben.
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 95 U 168
- Alt-/Vorsignatur
-
B 95 Bü 45
- Umfang
-
1 U.
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Siegler: Götz von Berlichingen der Alte; Melchior von Hirschhorn; Götz von Adelsheim; Horneck von Hornberg; Philipp von Heinriet; Friedrich Sturmfeder
Überlieferungsart: Ausfertigung
Siegelbeschreibung: 6 Sg., 1. u. 2. l. besch.
- Kontext
-
Helfenstein, Grafschaft >> 7. Beziehungen zu Württemberg
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 95 Helfenstein, Grafschaft
- Laufzeit
-
1459 Mai 16 (mittwoch nach pfingsttag)
- Weitere Objektseiten
- Digitalisat im Angebot des Archivs
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
19.04.2024, 08:03 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunden
Entstanden
- 1459 Mai 16 (mittwoch nach pfingsttag)