Vor Johann zu Weiler und Heinrich Waetmanns, Schöffen in Glehn, verkaufen die Eheleute Johann und Elsgen Schnoecks, sowie deren Sohn Daem Sch. und dessen Frau Anna, Kirchspielsleute in Büttgen, an die Neusser Bürger und Eheleute Karl und Katharina Raidtmecher Hof und Gut mit Zubehör, "der binnen rynß zuinß" mit dem Garten 2 Morgen 26 Ruten groß ist, genannt Dulckmannshof, in Büttgen, gelegen neben Land der Neusser S.-Quirin und den Ankäufern bei der Kreuzhecke, ferner genau aufgeführte Ländereien und 1/2 Holzgewalt im Büttger Wald. Flurnamen: Lüttelglehner Weg; Kreuzhecke (cruxhegg); Bircker Ackerland; Kirchweg von den Buscherhöfen nach Büttgen. Personennamen: Goert Froemen; Gierlich zu Weyler; Jak. Schröder; Gerhard Meurers; Juncker Fleck zu Glehn; Derich zur Heiden Erben; Streithoffen; Kosmas Faber in Neuss; Konvent St. Marienberg in Neuss; Stift Gerresheim.
- Reference number
-
Stadtarchiv Neuss, 0353
- Notes
-
Pergament
- Context
-
A01 >> unklassifiziert
- Holding
-
A01
- Date of creation
-
1567 Mai 19.
- Other object pages
- Delivered via
- View digital item at providers-website
-
kein Digitalisat verfügbar
- Rights
-
Rechteinformation beim Datenlieferanten zu klären.
- Last update
-
22.04.2020, 11:17 AM CEST
Data provider
Stadtarchiv Neuss. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Time of origin
- 1567 Mai 19.