Schriftgut

Restrukturierung der Großchemie an den Standorten Bitterfeld, Buna, Leuna und Böhlen

Enthält u.a.:
Die Rekonstruierung der Großchemie (Leuna, Buna, Bitterfeld, Böhlen) (Konzept), Jan. 1994;
Errichtung einer Chemie-Holding-Gesellschaft für die im Rahmen der Restrukturierung der ostdeutschen Großchemie entstehenden Spaltgesellschaft, Feb. 1994;
Versorgung der Region Merseburg mit Ethylen, Feb. 1994;
Thyssen Handelsunion AG.- Aktivitäten im Chemiebereich an den Standorten Leuna, Zeitz und Buna, Feb. 1994;
Rekonstruierung der Großchemie.- Sondersitzungen des Verwaltungsratsausschusses "Privatisierung, Sanierung und Verwertung", 23. Feb. 1994 und 21. Juli 1994, Feb. - Juli 1994;
Restrukturierung der Großchemie, insbesondere Finanzhilfen für die verschiedenen Standorte.- Berichterstattung an die EG-Kommission, Apr. 1994

Reference number
Bundesarchiv, BArch B 412/3585
Language of the material
deutsch

Context
Bundesanstalt für vereinigungsbedingte Sonderaufgaben (Treuhandanstalt ) >> B 412 Treuhandanstalt/Bundesanstalt für vereinigungsbedingte Sonderaufgaben >> Treuhandanstalt (THA) >> Vorstands- und Unternehmensbereiche >> Unternehmensbereich 6 (U6) >> Leiter Dr. Klaus Schucht >> U6-Direktorate >> Direktorat Chemie (U6 CH)
Holding
BArch B 412 Bundesanstalt für vereinigungsbedingte Sonderaufgaben (Treuhandanstalt )

Date of creation
Jan. - Okt. 1994

Other object pages
Provenance
Bundesanstalt für vereinigungsbedingte Sonderaufgaben (BvS), 1995-1999
Aktenführende Organisationseinheit: U 6 (1994)
Last update
30.01.2024, 2:38 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Bundesarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Schriftgut

Time of origin

  • Jan. - Okt. 1994

Other Objects (12)