Urkunde
Cordt Leusman, Bürger zu Korbach (Corbecke), und seine Frau Kerstina verkaufen Prior und Konvent zu Dalheim, Regularkanonikern St. Augustins, ihre Hälfte der Güter zu Marsberg (Berge), die Cordt von seiner verstorbenen Mutter Barbara Wedderold zugefallen ist und vormals dem Marsberger Bürger Goette Ludeken gehört hat und von denen von Falkenberg stammt, während die andere Hälfte der Priester Heinrich Geyling und sein Bruder Gadewort inne haben; ferner die halbe Fischerei zu Westheim, die von denen von Brobeck herrührt, während die andere Hälfte die Geyling zu Volkmarsen besitzen, alles für 120 rheinische Goldgulden. Die Verkäufer leisten Währschaft. Siegel des Leusman angekündigt. Altera die post festum sancti Kiliani
- Reference number
-
B 602u, 262
- Formal description
-
Vermerke: Ausfertigung, Pergament, Siegel des Ausstellers an Pergamentpressel anhängend, leicht beschädigt. Rückseitig: H XVII. (16. Jh.). Conradus Leuszman civis in Corbecke vendit mediam partem bonorum in Horhusen et piscacionis in Westhem monasterio et fratribus in Dalhem pro CXX florenorum anno 1495 (16. Jh.)
- Context
-
Kloster Dalheim - Urkunden
- Holding
-
B 602u Kloster Dalheim - Urkunden
- Date of creation
-
1495 Juli 09
- Other object pages
- Delivered via
- Last update
-
17.09.2025, 3:02 PM CEST
Data provider
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunde
Time of origin
- 1495 Juli 09