Verzeichnung

"Gerd Lippke borgermester, Laurencius Dorstad, Brun Westerloye, Gert Gißeier, Hermene Bene, Johan Geveshußen radmanne" urkunden mit Bezug auf den Bürger Johann Wolter, der ein Haus in der Haarenstraße zwischen den Häusern Hermann Wulfers' und des Borius Ossenbrughe besitzt und eine Rente von 16 Groten verkauft für sechs Mark an die "heren Corde Delmenhorst vicarius" (Sohn des Grafen Nikolaus) unde "Diderik Orwede radman vorstender des hilligen Lichames, to der ewigen lucht des hilligen Sacramentes". Datierung: Na der bort Christi unszes heren verteynhundert in den negentigesten jar ame gudenshdaghe na Reminiscere = 1490 März 10

Enthält: Ausfertigung; mnd.; Pergament, 17 x 24 cm; Plica: 2 cm Siegel: nein (1 ab; ehemals an Pergamentpressel anhängend) Beilagen: ja Druck: OUB 4, Nr. 1123 (Regest mit Teilabschrift); OUB 1, Nr. 324 (Regest mit abweichender Teilabschrift) Abschrift: Leverkus, UB St. Lamberti in Ol. (Slg 80, Best. 296 Nr. 4-2), S. 325-328

Reference number
NLA OL, Best. 23, -5 Urk. Nr. 234
Former reference number
Best. 23-5
Further information
Ergänzungen: Klassifikation TeilB: 1490_03_10

Context
Oldenburgische Klöster und Stifter >> 6 Urkunden >> 6.5 Kollegiatstift St. Lamberti in Oldenburg
Holding
NLA OL, Best. 23 Oldenburgische Klöster und Stifter

Date of creation
- 10.03.1490

Other object pages
Last update
16.06.2025, 11:09 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Niedersächsisches Landesarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Verzeichnung

Time of origin

  • - 10.03.1490

Other Objects (12)