Akten

Wechselseitige Auskünfte und Stellungnahmen unter Behörden, Verbänden, Firmen und Privatpersonen und den Wanderer-Werken zu verschiedenen Patentangelegenheiten

Enthält: Korrespondenzpartner W-Z.
Enthält u.a.: Protest der Wanderer-Werke gegen die Verwendung der Warenbezeichnung "W" durch die Firma Walther & Co., Mühlhausen, 1930.- Herstellung von Patentzeichnungen durch die Steindruckerei Max Wolff, Berlin, 1930-1936.- Mitteilung von Johann Winklhofer zu Entstehung der Bezeichnung "Continental" für Schreibmaschinen, 1937.- Aufstellung über die Wanderer-Patente in den USA 1940.- Regelung von Patentanmeldungen und Lizenzzahlungen im Ausland, insbesondere Anleitung für deutsche Warenzeichenanmeldungen in Ägypten, 1940-1942.

Reference number
Sächsisches Staatsarchiv, 31030 Wanderer-Werke AG, Siegmar-Schönau, Nr. 2096 (Zu benutzen im Staatsarchiv Chemnitz)
Further information
Darin: Werbeblatt der Firma Walther & Co. für das Motorrad Z.T. 330 9 PS, 1930 (Druck).- 3 Musterdrucke der Firma Max Wolff, Berlin.- Zeitungsausschnitte.

Context
31030 Wanderer-Werke AG, Siegmar-Schönau >> 06 Forschung und Entwicklung >> 06.07 Deutsche Patentangelegenheiten >> 06.07.01 Allgemein
Holding
31030 Wanderer-Werke AG, Siegmar-Schönau

Date of creation
1930 - 1945

Other object pages
Provenance
Patentabteilung
Rights
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
Last update
21.03.2024, 8:07 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Sächsisches Staatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Akten

Time of origin

  • 1930 - 1945

Other Objects (12)