Urkunde

Siegfried von Gleen (Glene), Bürger zu Grünberg (Grunen-), und seine Ehefrau Lya übertragen dem Kloster Haina mit Zustimmung ihres Sohnes des Kler...

Reference number
Urk. 26, 633
Former reference number
Urk. 26, A II Haina, Kloster
Formal description
Ausf., lat., Perg., wegen Moders aufgeklebt. - Anh. RundSg. der Stadt Grünberg
Further information
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: Datum a. d. 1313, mense mayo.

Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Siegfried von Gleen (Glene), Bürger zu Grünberg (Grunen-), und seine Ehefrau Lya übertragen dem Kloster Haina mit Zustimmung ihres Sohnes des Klerikers Heinrich und ihrer Töchter Lutgard und Kunigunde testamentsweise einen jährlich zu Mariae Verkündigung fälligen Zins von 3 Vierteln (fertones) Wetterauer Pfennigen aus ihrem Haus bzw. der zugehörigen Hofstatt in Grünberg; sie selbst haben, solange sie leben, nur ½ Mark zu zahlen.

Vermerke (Urkunde): Zeugen: Mengot von Kronberg (Cronen-), Ritter

Vermerke (Urkunde): Zeugen: Heinrich und Volpert Söhne Volperts von Saasen (Sassen), Hermann Zöllner (Theolonarius), Dietrich Dynnebir und Guntram von Lindenstruth (-strud), Schöffen zu Grünberg

Vermerke (Urkunde): Zeugen: Konrad von Petershain (Pedershen), Siegfried von Kestrich (Kesterich) und Heinrich Cerdo, Bürger ebd.

Vermerke (Urkunde): Siegler: Die Stadt Grünberg.

Vermerke (Urkunde): Druckangaben: Regest: Franz Nr. 213, Zweiter Band

Context
Kloster Haina - [ehemals: A II] >> 1300-1324
Holding
Urk. 26 Kloster Haina - [ehemals: A II]

Date of creation
1313 Mai

Other object pages
Last update
10.06.2025, 9:13 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Hessisches Staatsarchiv Marburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunde

Time of origin

  • 1313 Mai

Other Objects (12)