Archivale
Herzog Ludwig von Württemberg teilt dem Kaiser eine ihm schriftlich zugekommene Rede mit, die der lothringische Gesandte in Rom vor Papst Sixtus V. gehalten haben soll und die die Sicherheit des Reiches und der Religion zu gefährden scheint.
Enthält auch:
Schreiben des gleichfalls verständigten Markgrafen Georg Friedrich von Brandenburg-Ansbach, der Landgrafen Ludwig V. von Hessen Darmstadt und Wilhelm IV. von Hessen-Kassel und des Pfalzgrafen Philipp Ludwig von Pfalz-Neuburg.
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 80 Bü 90
- Alt-/Vorsignatur
-
A 80 I Bü 20
- Bemerkungen
-
Aus der älteren Geheimratsregistratur.
- Kontext
-
Kaiser und Könige >> I. Beziehungen der württembergischen Grafen und Herzöge zu den deutschen Kaisern und Königen sowie den Erzherzögen von Österreich >> 2. Akten >> Rudolf II.
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 80 Kaiser und Könige
- Indexbegriff Person
-
Brandenburg-Ansbach, Georg Friedrich I.; Markgraf, 1539-1603
Hessen-Darmstadt, Ludwig V.; Landgraf, 1577-1626
Hessen-Kassel, Wilhelm IV.; Landgraf, 1532-1592
Pfalz-Neuburg, Philipp Ludwig; Herzog, Pfalzgraf, 1547-1614
Sixtus V. (Felice Peretti di Montalto); Papst, 1521-1590
Württemberg, Ludwig; Herzog, 1554-1593
- Laufzeit
-
1589
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:52 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1589