Archivale

Rücknahme der über Gebühr zugewiesenen Soldaten

Enthält: Die Äbtissin des Klosters Blatzheim beklagt sich beim Amtmann [von Nörvenich], Graf von Schellart*, dass ihrem Hof zu Seelrath 5 brandenburgische Reiter zugewiesen worden seien. Nach der Bemessungsgrundlage von 40 Morgen, die der dortige Halbwinner bewirtschaftete, hätten aber nur 2 1/2 Soldaten dort einquartiert werden dürfen (bei einer Gesamtzahl von 68 Reitern, die auf 1200 Morgen verteilt werden mussten). Sie verlangt, dass die überzähligen 2 1/2 Reiter abgezogen werden sollen und der dadurch entstandene Schaden wieder gut gemacht werden soll. Der Amtmann erteilt den entsprechenden Befehl an die Buirer.

Reference number
GerKer, 1001
Extent
Schriftstücke: 1

Context
Schöffengericht Kerpen >> 6 Landesherrliche Angelegenheiten >> 6.2 Militär- und Kriegswesen
Holding
GerKer Schöffengericht Kerpen

Indexbegriff subject
Einquartierung
Indexentry person
Schellart, Graf von, Amtmann zu Kerpen um 1690
Indexentry place
Blatzheim, Kloster
Buir (Kerpen-)
Seelrath (Ortsteil von Kerpen)

Date of creation
1690 März 29

Other object pages
Delivered via
Last update
2025-11-05T16:18:36+0100

Data provider

This object is provided by:
Stadtarchiv Kerpen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • 1690 März 29

Other Objects (12)