Archivale
Strafsache gegen Jost Steiger, Stück- und Glockengießer wegen Totschlags (Notwehr?)
Enthält: Der Stück- und Glockengießer Jost Steiger, Sohn des eingewanderten Stückgießers Markus Steiger in Münster, hat den Konstabel Henrich Hopman, wohnhaft am Kalkplatz, erstochen. Steiger ist nach Bentheim geflohen und bittet um freies Geleit, da er in Notwehr gehandelt habe. Später ist er in Sparenberg in brandenburgischen Diensten. Auf seinen Antrag werden als Zeugen vernommen der Konstabel Dietrich Cosfelt auf der Ritterstraße, der Konstabel Johan Krevert, Jakob Borgman (Borkeling) und Pottgießer Berndt Oesthaus. Die bandenburgische Regierung in Bielefeld verwendet sich für ihn um Geleit, das aber abgeschlagen wird, bis sein Notwehreinwand besser bewiesen würde. Erwähnt werden die Barbierer Berndt Bödding und Sebastian Wittover, Anna Margarete von Cölln, Johan Hendrickman; Henrich Bittinck.
- Reference number
-
B-Acta crim, 5
- Context
-
Acta criminalia (Kriminalakten) >> 1601-1700
- Holding
-
B-Acta crim Acta criminalia (Kriminalakten)
- Date of creation
-
1647 - 1649
- Other object pages
- Delivered via
- Last update
-
17.09.2025, 3:40 PM CEST
Data provider
Stadtarchiv Münster. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- 1647 - 1649