Urkunden

Kurfürst Philipp von der Pfalz stellt den Kämmerern von Dalberg (Talburg) gemeinlich seine Leibeigenen zu, die Hintersassen der Kämmerer sind. Dies gilt dort, wo die Kämmerer alleinige Gerichts- und Oberherren sind, nämlich in Herrnsheim, Abenheim, Heßloch (Heseloch), Gabsheim (Geispißheim), Wallhausen (Valdenhusen), Spabrücken (Spachbrucken), Sommerloch (Somerloch) und im Tal zu Dalberg (dall zu Dalburg). Dies gilt inklusive der Leibeigenschaft und damit einhergehenden Pflichten. Im Gegenzug stellen die Kämmerer von Dalberg dem Kurfürsten ihre Leibeigenen in den Flecken und Orten zu, wo der Kurfürst alleiniger Gerichts- und Oberherr ist. Da dies deutlich weniger Leibeigene sind, ergänzen sie die Übergabe um 600 Goldgulden kurfürstlicher Währung, die bereits bezahlt sind. Der Kurfürst sagt seine genannten Leibeigenen ihrer Leibeigenschaft und Pflichten auf ihn ledig. Beide Seiten sind übereingekommen, dass dies auch künftig für Leibeigene gilt, die in die jeweiligen Flecken und Orte ziehen, wo die andere Seite alleiniger Gerichts- und Oberherr ist.

Bild 1 | Digitalisierung: Landesarchiv Baden-Württemberg

Public Domain Mark 1.0 Universal

1
/
1

Reference number
Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 67 Nr. 821, 129
Extent
fol. 240v-241v
Notes
Mit zahlreichen späteren, neuzeitlichen Randnotizen, u. a. auch ein Querverweis auf einen Vertrag im Liber 4 der Verträge Ludwigs [V.], fol. 355 [= GLAK 67 Nr. 834, fol. 355r-356v]. Kopfregest: "Wie myn gnedigster her den Kemerern von Thalburg die aigenleut in iren dorffen sietzen erplich zugestelt und verkaufft hat".
Further information
Ausstellungsort: Heidelberg

Siegler: Kurfürst Philipp von der Pfalz

Context
Kopialbücher >> Weltliche Territorien und Herrschaften >> Kurpfalz >> Einzelne Pfalzgrafen und Kurfürsten >> Philipp >> Perpetuum III (Kurfürst Philipps von der Pfalz) >> Urkunden
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 67 Kopialbücher

Indexentry person
Indexentry place
Abenheim : Worms WO
Dalberg KH
Gabsheim AZ
Herrnsheim : Worms WO
Heßloch : Dittelsheim-Heßloch AZ
Sommerloch KH
Spabrücken KH
Wallhausen KH

Date of creation
1507 März 17 (uff mitwoch nach dem sonntag letare)

Other object pages
View digital item at providers-website
Rights
Last update
04.04.2025, 8:07 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunden

Time of origin

  • 1507 März 17 (uff mitwoch nach dem sonntag letare)

Other Objects (12)