Urkunde

Dietrich Abt und der Konvent des Kl. Hasungen treffen wegen der grossen Gefahren und Ausgaben, die das Kloster durch den Wolfhager (Wolfhayn) Kirc...

Reference number
Urk. 27, 231
Former reference number
Urk. 27, A II, Kloster Hasungen
Formal description
Ausf., Perg., das spitzovale Siegel des Abts (die stehenden Apostel Petrus und Paulus, darunter ein nach rechts knieender Abt) und das runde des Konvents sind besch.
Further information
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: Datum a. d. 1342 decimo Kal. Aprilis.

Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Dietrich Abt und der Konvent des Kl. Hasungen treffen wegen der grossen Gefahren und Ausgaben, die das Kloster durch den Wolfhager (Wolfhayn) Kirchenstreit hatte und noch haben werde, namentlich wegen der durch den Abt geleisteten Vorschüsse auf 5 Jahre eine Abrede dahin, dass 2 der Conventualen den Zehnten in Fridegossen (Frede-), 10 Malter halb Korn halb Hafer aus dem Kornhaus, den Ertrag des Hofs in Zwehren, den Ludwig Volcnand besass und der Güter zu Dippelshausen (Dyppoldes-), ob diese dem Abt und dem Konvent zustehen, ausser der davon zu gebenden Gült von 4 Maltern, ferner aus dem Kelleramt 30 Malter halb Korn halb Hafer und 20 Mark schwerer Pfenn. aus dem Spendenamt, sammeln und Früchte und Geld im 2. und 4. Jahre dem Abt in den 3 andern dem Konvent geben sollen. Sie behalten sich vor die Abrede abzuändern, wenn in der Zwischenzeit wesentliche Hinderungen entstehen.

Vermerke (Urkunde): Siegler: Abt und Konvent.

Vermerke (Urkunde): Druckangaben: ZHG 6, S. 113 (Auszug).

Context
Kloster Hasungen - [ehemals: A II] >> 1340-1349
Holding
Urk. 27 Kloster Hasungen - [ehemals: A II]

Date of creation
1342 März 23

Other object pages
Last update
10.06.2025, 9:13 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Hessisches Staatsarchiv Marburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunde

Time of origin

  • 1342 März 23

Other Objects (12)