Archivale
Urkunde Nr. 28 - Verkauf einer Leibrente
Der Statthalter der Ballei Westfalen des Deutschen Ordens und Komptur der Georgskommende zu Münster (Stadholdere der Baliien in Westphalen duotsches Ordens und Commendur des huses to sinte Jürgen bynnen Munster) Lubert Bischopinck (Lubbert Bisscopinck) verkauft mit Zustimmung der Herren Engelbert Krevet, Komptur der Kommende Mülheim (molhem = Mülheim in Sichtigvor, heute Warstein), Maes Hagenbecke, Komptur der Kommende zu Brackel (braclo = Brackel, St. Klemens Kommende Dortmund), Johan Gans, Pastor in Duisburg (Duesberch), Klaus von Schonebeck, Komptur der Kommende Welheim (Welhem = heute Stadt Bottrop) sowie Rainer von Asbeck, Komptur der Kommende Osnabrück (Osenbruogge) an Bernd Cleivorn (Bernde Cleyvorn) eine am Michaelstag (29. Sept.) zu zahlende jährliche Leibrente (lyfftuchtes Rente) in Höhe von 10 Rheinischen Gulden für 100 Gulden, die er zuvor aus einer Leibrente über 5 Gulden bei Heinrich Kemenade (Hinrike Kemenaden) ausgelöst hat. Die Rente soll aus dem Feld, das auf dem Stadtgraben (up der stades graven) zwischen dem Liebfrauentor (tusschen unser Vrouwen porten) und Bischopinck-Tor (Bisscopinck porten) liegt, sowie aus 8 Stück Landes, die ebenfalls beim Bischopinck-Tor uppen honweghe liegen und Bernd Kerkerincks Feld schießen (scheytet up Berndes kamp Kerckerinck), geleistet werden. Der Verkäufer gelobt Währschaft und kündigt das Amtssiegel an.
- Reference number
-
A-AUS, 28
- Formal description
-
Original Pergament Niederdeutsch, Siegelrest anhängend.
- Further information
-
Bürgen/Zeugen: Zeugen: Mitbrüder Johann Kemenade (Johan Kemenaden), Hermann Overgünne (Herman Ovelgunne), Johann Christians aus Dortmund (Johan Kerstiens van Dorpmunde)
Edition: MUB I/625
- Context
-
Allgemeine Urkundensammlung >> 1401-1500
- Holding
-
A-AUS Allgemeine Urkundensammlung
- Date of creation
-
4. Oktober 1435 (in festo Francisci confess.)
- Other object pages
- Delivered via
- Last update
-
17.09.2025, 3:19 PM CEST
Data provider
Stadtarchiv Münster. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- 4. Oktober 1435 (in festo Francisci confess.)