Urkunde

Heyl, Sohn des verstorbenen Hausener Schultheißen Henne Heyl, und seine Ehefrau Katharina bekunden, dass sie von Siegfried Knoblauch, Ratsherr zu ...

Reference number
846
Formal description
Ausf., Perg., anh. Sg. besch. (ca. 1/3 abgebrochen)
Further information
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: Donnerstag nach Peterstag Stuhlsetzung

Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Heyl, Sohn des verstorbenen Hausener Schultheißen Henne Heyl, und seine Ehefrau Katharina bekunden, dass sie von Siegfried Knoblauch, Ratsherr zu Frankfurt, und dessen Ehefrau Cecille, auch für den Johann Knoblauch und dessen Ehefrau Katharina, gegen einen jährlichen Zins von 50 Achtel Korn Frenkfurter Maß einen Hof zu Rödelheim mit Wiesen und Äckern in den Gemarkungen Rödelheim, Hausen und Ginnheim zu Landsiedelrechten empfangen haben

Vermerke (Urkunde): Siegler: Hammann v. Holzhausen, Schöffe zu Frankfurt

Context
Urkunden der Grafschaft Solms-Rödelheim >> 6 1501-1540
Holding
B 9 Urkunden der Grafschaft Solms-Rödelheim

Date of creation
1509 Februar 22

Other object pages
Last update
01.07.2025, 1:39 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Hessisches Staatsarchiv Darmstadt. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunde

Time of origin

  • 1509 Februar 22

Other Objects (12)