Urkunden
Erzbischof Friedrich III. von Salzburg verfügt auf der Grundlage einer Bulle des Papst Johannes XXII. (wörtliche Abschrift von Urk. Nr. 309 folgt), eines darauf beruhenden Mandats an [Adalbert II.], Abt des Reichsstifts St. Emmeram in Regensburg, [Heinrich], Abt v. Walderbach ((1)) u. Rikero de Aheim, Domherr zu Regensburg (wörtliche Abschrift von Urk. Nr. 314 folgt) sowie des darauf folgenden Kommissionsberichts (wörtliche Abschrift von Urk. Nr. 316 folgt) die Inkorporation der Pfarrei Pondorf ((2)) in die mensa des Bischof Nikolaus von Regensburg. S: A. A: Salzburg (Sbg., A), Erzbistum/Erzstift: Erzbischöfe \ Friedrich III. (v. Leibnitz)
Enthält: Fußnoten:
1) Walderbach (Lkr. Cham)
2) Pondorf (Gde. Kirchroth, Lkr. Straubing-Bogen)
siegler: Salzburg (Sbg., A), Erzbistum/Erzstift: Erzbischöfe \ Friedrich III. (v. Leibnitz)
- Reference number
-
Hochstift Regensburg Urkunden, BayHStA, Hochstift Regensburg Urkunden 317
- Former reference number
-
Registratursignatur/AZ: Schubl. 15 fol. 150 Nr. 60
Registratursignatur/AZ: 2. Schubl. Nr. 19 (auf alter blauer Urkundentasche)
Zusatzklassifikation: Pfarreizugehörigkeit
- Material
-
Perg.
- Language of the material
-
lat
- Notes
-
Besonderheiten: das Sg. wurde 2008 im BayHStA restauriert, Restaurierungsbericht liegt bei Altrep. (vor 1800): HSR 15-060
- Further information
-
Besiegelung/Beglaubigung: mit an Seidenschnur anhängendem Sg., leicht besch.
Überlieferung: Or.
Sprache: lat.
Ausstellungsort: Salzburg
Vermerke: RV: Incorporatio ecclesie in Pandorff ad mensam episcopali Pandorff
Originaldatierung: Datum Salzburgense XIIII kalendas januarii anno domini millesimo trecentesimo primo.
Medium: A = Analoges Archivalie
Jahr: 1331
Monat: 12
Tag: 19
Äußere Beschreibung: B: 50,00; H: 39,00; Höhe mit Siegeln: 50,00
Siegler: Salzburg (Sbg., A), Erzbistum/Erzstift: Erzbischöfe \ Friedrich III. (v. Leibnitz)
- Context
-
Hochstift Regensburg Urkunden >> 1251-1400
- Holding
-
Hochstift Regensburg Urkunden
- Indexbegriff subject
-
Inkorporation
Privileg, pp.
Kommissionsbericht
Mensa: bfl.
- Indexentry person
-
Salzburg (Sbg., A), Erzbistum/Erzstift: Erzbischöfe \ Friedrich III. (v. Leibnitz)
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Bistum/Hochstift: Bischöfe \ Nikolaus (v. Ybbs)
Rom (Roma, I), Kurie: Päpste \ Johannes XXII.
Walderbach (Lkr. Cham), Kloster: Äbte \ Heinrich
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Domkapitel: Domherren \ Aheim, Richger von
Regensburg (krfr.St. Regensburg), St. Emmeram (Reichsabtei): Äbte \ Adalbert II. (v. Schmidmühlen)
- Indexentry place
-
Salzburg (Sbg., A), Stadt: Ausstellungsort
Salzburg (Sbg., A), Erzbistum/Erzstift: Erzbischöfe \ Friedrich III. (v. Leibnitz)
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Domkapitel: Domherren \ Aheim, Richger von
Walderbach (Lkr. Cham), Kloster: Äbte \ Heinrich
Regensburg (krfr.St. Regensburg), St. Emmeram (Reichsabtei): Äbte \ Adalbert II. (v. Schmidmühlen)
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Bistum/Hochstift: Bischöfe \ Nikolaus (v. Ybbs)
Pondorf (Gde. Kirchroth, Lkr. Straubing-Bogen): Pfarrei
Rom (Roma, I), Kurie: Päpste \ Johannes XXII.
- Date of creation
-
1331 Dezember 19
- Other object pages
- Provenance
-
Hochstift Regensburg Urkunden
- Last update
-
03.04.2025, 1:31 PM CEST
Data provider
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkundeneditionen
Time of origin
- 1331 Dezember 19