Sachakte
Unruhen in der Pfalz 1848/49, Entlassungsgesuch des Bezirksgerichtspräsidenten Hilgard und Verhalten der Beamten während der Revolution
Enthält u.a.: Außerplanmäßige Versammlung beim Appellationsgericht zu Zweibrücken in Anbetracht der in Speyer am 8. März 1848 vorgekommenen Unruhen; Beschluss des Appellationsgerichtskollegiums zu Zweibrücken, an den bayerischen König eine Adresse zu richten mit der Bitte, die in Frankfurt gegebene Reichsverfassung und die Grundrechte des Deutschen Volkes in Bayern einzuführen; Sistierung der Dienstfunktionen des Präsidenten beim Bezirksgericht Zweibrücken Gustav Hilgard vor der sich ausbreitenden Revolution und Widerrufung der Sistierung; das Benehmen der Beamten während der Revolution, Schriftwechsel mit dem kommandierenden General des Armeekorps in der Pfalz und Bevollmächtigten des bayerischen Königs Fürst von Thurn und Taxis betr. Einberufung eines Spezialgerichtshofes; Differenzen mit Preußen und eventuelle Maßnahmen bei einem Einmarsch derselben in die Pfalz, Nov. 1850
- Reference number
-
Best. J 1 Nr. 316
- Extent
-
88 Bl.
- Context
-
Oberlandesgericht Zweibrücken, Akten >> 10 Prozessakten und -urteile >> 10.02 Verhandlungen über den Aufstand in der Pfalz in den Jahren 1848/49 >> 10.02.01 Allgemeines
- Holding
-
J 1 Oberlandesgericht Zweibrücken, Akten
- Date of creation
-
1848-01-01/1851-12-31
- Other object pages
- Provenance
-
Oberlandesgericht Zweibrücken
- Sponsorship
-
Die Digitalisierung wurde gefördert durch die Deutsche Digitale Bibliothek aus Mitteln des Programms „Neustart Kultur“ der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien.
- Last update
-
01.04.2025, 1:45 PM CEST
Data provider
Landesarchiv Speyer. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Sachakte
Time of origin
- 1848-01-01/1851-12-31