Urkunde
Der Knappe Johann von Brobeck, Sohn Aleffs, und seine Frau Kerstyna verkaufen den Brüdern Johann und Swicker von Thülen (Tulen) die Hälfte des Merholtes und Merstranges am Sintfeld mit Ausnahme des zwölften Teils für 20 rheinische Gulden und leisten Währschaft. Die Güter sind jährlich zwischen Martini und Mittwinter mit der gleichen Summe ablösbar. Das Düngerecht (dungetal) sollen sie wahrnehmen und bereits eingebrachte Düngung (vettene) und Einsaat noch nutzen und von jedem Morgen 1 Scheffel Korn einnehmen können. Die Brüder Gyse, Herbort und Heidenreich von Brobeck, Knappen, Vettern des Ausstellers, stimmen dem zu. Der Aussteller und die genannten Brüder kündigen ihre Siegel an. Up sunte Vites dach martiris
- Reference number
-
B 602u, 204
- Formal description
-
Vermerke: Ausfertigung, Pergament, von den ursprünglich vier an Pergamentpresseln anhängenden Siegeln nur das des Johann von Brobeck erhalten, leicht beschädigt. Rückseitig: M XIII. (16. Jh.). Merholt unde Merstranck venduntur ab istis de Brobecke pro media parte pro XX florenis Johanni et Swickero van Tulen (16. Jh.). Abschriften Msc. I 127 fol. 107-107v, Fot. 287 S. 257-258
- Context
-
Kloster Dalheim - Urkunden
- Holding
-
B 602u Kloster Dalheim - Urkunden
- Date of creation
-
1461 Juni 15
- Other object pages
- Delivered via
- Last update
-
17.09.2025, 2:49 PM CEST
Data provider
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunde
Time of origin
- 1461 Juni 15
Other Objects (12)
![Der Knappe Herbord von Brobeck (Brobeke) bezeugt, daß von den 18 Mark, für die seine Vettern, die Brüder Heinrich und Johann von Brobeck, Knappen, die halbe Fischerei zu Wrexen (Werckese) [Sw Scherfede (Stadt Diemelstadt).] Kloster Hardehausen (Hersvidehusen) verkauft haben, ihm neun Mark zustehen. Er und seine Erben wollen die neun Mark "ausgeben und bezahlen", wenn Heinrich und Johann von Brobeck die Fischerei zurückkaufen wollen. Dafür bietet er Gewähr und kündigt sein Siegel an.](/assets/placeholder/searchResultMediaNoDigitisedMedia.png)