Archivale

1335 Juli 17 (an … [mo]ntag vor sant Marien Magdalenen tag) Burkhard von Belsenberg gewährleistet mit Zustimmung seiner Ehefrau Frau Metze gegenüber Abt Reinhold und dem Konvent zu Schöntal (Schontal) den [am 21. Jan. 1334; s. U 669] vereinbarten Gültkauf. Bürgen: 1) Herr [N] Schrot von Neuenstein (Schrot von Nüwenstein), R[itter], Heinrich von Sindringen (Sinderingen) und 3) Konrad von Belsenberg, [beide] Edelknechte Zeugen: 1) Herr Kimo (Kyme) [von Rossriet], Prior zu Schöntal, 2) Bruder [NN], 3) Bruder Konrad von Hohebach (Hobach), Oberzellerar (ober kelner), 4) Hermann und 5) Johann, Schwestersöhne des A., 6) Marq[uard von] Nagelsberg ([Na]gelberg), 7) Walter, Eberlins Sohn von Ingelfingen (Ingeluingen), und 8) Rüdiger, Sohn des Benz (Bentzen), [beide zu Niedernhall] Siegler: 1) - 3) die Bürgen, 4) der A. Ausf. Perg., besch. mit Textverlust, Rückseite mit Transparentpapier kaschiert - 4 Sg. abg., vom 1., 2. und 4. Presselreste anh. - Rv.: Super dimidia curia Burkardi de Belsenberg in inferiori Hallis Bem.: Das Datum wurde ergänzt anhand des Findbuchs von 1825 S. 198.

Digitalisierung: Landesarchiv Baden-Württemberg

Attribution 3.0 Germany

1
/
1

Reference number
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 503 I U 670
Former reference number
B 503 I U 710
Lokatur Bü 69
Kloster Schönthal B. 30

Extent
1 U

Context
Schöntal, Zisterzienserkloster: Urkunden >> 1301-1400 >> 1326-1350 >> 1331-1335
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 503 I Schöntal, Zisterzienserkloster: Urkunden

Date of creation
1335

Other object pages
View digital item at providers-website
Rights
Last update
19.04.2024, 8:16 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • 1335

Other Objects (12)