Akten
Hauptakten
        Enthält u.a.: Berichte über die Sitzungen des Verwaltungsausschusses vom 15.12.1923, vom 16.6.1924 und vom 16.12.1925.- Haushaltsplan 1924.- Haushaltsfragen.- Finanzierung.- Übersicht über Ausgaben.- Vertrag mit Bertha Beckmann zur Dienstwohnung, 1924.- Fragliche Berufung von Otto Hahn an die Technische Hochschule Hannover (u. a. Schreiben von Fritz Haber).- Weitere Verwaltungsangelegenheiten.- Personalkosten.- Besichtigungen des Instituts.- Schriftwechsel, v. a. mit Carl Duisberg zu einer möglichen Berufung Richard Willstätters zum Institutsdirektor.
Enthält auch: Dank von Francisco Joanxich.- Arbeit Frau Maxim, 17.6.1924.
    
- Archivaliensignatur
- 
                I. Abt., Rep. 1A, Nr. 1142
 
- Alt-/Vorsignatur
- 
                II/2
 
- Kontext
- 
                Zentrale Einrichtungen der KWG, Generalverwaltung >> Generalverwaltung der KWG >> II. Angelegenheiten der Institute und Forschungsstellen der KWG sowie des Harnack-Hauses (Institutsbetreuerakten) >> II.1. Chemisch-physikalisch-technische Institute >> KWI für Chemie >> Hauptakten
 
- Bestand
- 
                I. Abt., Rep. 1A Zentrale Einrichtungen der KWG, Generalverwaltung
 
- Laufzeit
- 
                6.12.1923 - 27.11.1926
 
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
- 
                
                    
                        25.03.2025, 13:14 MEZ
Datenpartner
Archiv der Max-Planck-Gesellschaft. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Entstanden
- 6.12.1923 - 27.11.1926
