Urkunden

Anstett Eck aus Nußbaum, aus Furcht vor Strafe außer Landes geflohen, weil er sein Eigentum mit Spielen und Weintrinken vergeudet, u.a. auch den Erlös aus dem Verkauf seines Weinbergs verspielt hatte, und Frau und Kinder zum Almosen schickte, jedoch auf Fürbitten seiner Frau und seiner Freunde begnadigt und wieder eingelassen, gelobt eidlich, sich fortan wohl zu verhalten, von allen Spielen abzustehen, heimliche und offen Zechen zu meiden, keine Wehr mehr zu tragen und 8 Tage im Turm bei Wasser, Brei und Suppe, die er selbst bezahlen muß, zu büßen, und schwört U.

Digitalisierung: Landesarchiv Baden-Württemberg

Attribution 3.0 Germany

1
/
1

Reference number
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 44 U 6524
Extent
1 U
Further information
Siegler: 1) Conlin Machtolf d.A. 2) Günter Spar, Goldschmied

Überlieferungsart: Ausfertigung

Vermerke: 2 Pap. S.

Context
Urfehden >> 12. Band 12: Vaihingen - Waiblingen, Stadt/ Amt / Vogtei/ Forst, auch außeramtliche Orte >> 12.1 Vaihingen >> 12.1.3 Vogteiorte des Klosters Herrenalb >> 12.1.3.3 Nußbaum
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 44 Urfehden

Indexentry person
Eck, Anstett
Indexentry place
Nußbaum : Neulingen PF

Date of creation
1532 August 26

Other object pages
View digital item at providers-website
Rights
Last update
20.01.2023, 4:49 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunden

Time of origin

  • 1532 August 26

Other Objects (12)