Urkunden
Die beiden "Commissarien" Johann Reibl und Georg Gschwandtler, beide Mitglieder des Äußeren Rats und Bürger zu München, nehmen im Namen des Bürgermeisters und des Rats von München eine Inventur des Vermögens und Besitzes des verstorbenen Ehepaars Maria und Mathias Reiser, Hafner und Bürger zu München, vor und übertragen den gesamten Besitz im Wert von 2846 Gulden, von dem keine Schuldbeträge abgezogen werden müssen, auf die Vormünder Konrad Hilberg und Thomas Schwäbl, beide Hafner und Bürger zu München, der beiden verwaisten Söhne Sebastian und Joachim Reiser. S1: Johann Reibl, Mitglied des Äußeren Rats der Stadt München. S2: Georg Gschwandtler, Mitglied des Äußeren Rats der Stadt München
- Reference number
-
Paulanerkloster Au Urkunden, BayHStA, Paulanerkloster Au Urkunden 57
- Former reference number
-
Paulanerkloster München 1636 Oktober 3
- Material
-
Pap.
- Language of the material
-
ger
- Further information
-
Besiegelung/Beglaubigung: 2 Papiersiegel über Wachs
Überlieferung: Ausfertigung
Sprache: dt.
Originaldatierung: Geschechen den dritten manats tag decembris im sechzechenhundert sechs und dreissigisten jahre.
Medium: A = Analoges Archivalie
Jahr: 1636
Monat: Dezember
Tag: 3
Äußere Beschreibung: 20,5x31,1 cm
Content Preservation: 1
Kontrolle Rueckgabe: 0
- Context
-
Paulanerkloster Au Urkunden >> Urkunden
- Holding
-
Paulanerkloster Au Urkunden
- Indexentry person
-
Reiser: Mathias, Hafner und Bürger zu München
Reiser: Maria, Ehefrau des Mathias Reiser
Reiser: Sebastian, Hafner und Bürger zu München, Sohn von Mathias und Maria Reiser, Bruder des Joachim
Reiser: Joachim, Sohn von Mathias und Maria Reiser, Bruder des Sebastian Reiser
Hilberg: Konrad, Hafner und Bürger zu München, Vormund von Sebastian und Joachim Reiser
Schwäbl: Thomas, Hafner und Bürger zu München, Vormund des Joachim und Sebastian Reiser
Reibl: Johann, Bürger und Mitglied des äußeren Rats zu München
Gschwandtler: Georg, Bürger und Mitglied des äußeren Rats zu München
- Indexentry place
-
München (krfr.St.)
- Date of creation
-
1636 Dezember 3
- Other object pages
- Provenance
-
Paulanerkloster Au Urkunden
- Last update
-
03.04.2025, 1:40 PM CEST
Data provider
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunden
Time of origin
- 1636 Dezember 3