Archivale

Revers des Priors Ludwig Frühauf und des Konvents des Dominikanerklosters Mgh zur Haltung der von Johann Adam Großmann, deutschmeisterischer Hof- und Kammerrat, Kammersekretär, Rentmeister und Amtmann zu Gelchsheim, gestifteten ewigen Seelmesse, 1679 Juni 10; Revers des Priors Ludwig Rosenstengl und des Konvents des Dominikanerklosters Mgh über die Haltung eines Jahrtags für die + Maria Magdalena, Ehefrau des Konstantin Stooß, ingelheimscher Amtmann zu Gamburg, wegen eines Legats von 100 fl rh und Ledigsprechung des Konstantin Stooß nach Übertragung der Zahlungsverpflichtung auf Stephan Fuchs, Bürger und Bauer zu Mgh, 1742 März 5.

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, JL 425 Bd 21 Qu. 71

Kontext
Sammlung Breitenbach zur Geschichte des Deutschen Ordens >> Zweiter Teil. Das Meistertum und die Balleien des Deutschen Ordens im Reich >> Tom. XXI, Stadt Mergentheim, Teil 2 >> Dominikanerkloster
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, JL 425 Sammlung Breitenbach zur Geschichte des Deutschen Ordens

Laufzeit
1207-1818

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
19.04.2024, 08:17 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1207-1818

Ähnliche Objekte (12)