Karten und Pläne
[Karte der strittigen Grenze zwischen dem württembergischen Tübinger Forst und der Freien Pirsch im Gebiet Belsen-Mössingen]
angefertigt aus Anlaß der Beschwerden gegen das Jagen des Grafen Eitel Friedrich von Zollern im Tübinger Forst, 1568-1578
Ansicht aus der Vogelschau, anschauliche und bildhafte Darstellung des Gebiets bei Belsen am Oberlauf der Steinlach, eingetragen sind Grenzsteine und markante Punkte und Bäume, Wege und der "Taubach, welcher die freie Pirsch und den Tübinger Forst unterscheiden".
aus A 220 Bü 212 a, hier auch zugehörige Archivalien
"Nota: Was in diesem Augenschein von gelber Farb, das bedeut den württembergischen Forst, welchen die von Ehingen aus Gnaden und auf einen Revers zu Jagen haben."
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, N 3 Nr. 55
- Maße
-
32 x 63,5 (Höhe x Breite); Trägerformat: 37,2 x 68,8 cm (Höhe x Breite)
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Schaden: restauriert
Geografische Begrenzung: Farrenberg - Heuberg - Hechingen - der Taubach - Bodelshausen - Ofterdingen - Belsen
Ausführung: Aquarellzeichnung
Entstehungsstufe: Reinzeichnung
Orientierung: S, (mittag)
Originalmaßstab: o.M.
Maßstab: o.M
Blattzahl: 1
- Kontext
-
Forstkarten betreffend Altwürttemberg >> 4. Der Rentkammer unterstehende Waldungen >> 4.15. Forst Tübingen
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, N 3 Forstkarten betreffend Altwürttemberg
- Indexbegriff Sache
-
Pirsch, freie
- Indexbegriff Person
- Indexbegriff Ort
-
Belsen : Mössingen TÜ
Ehingen (Donau) UL
Mössingen TÜ
Steinlach (Gewässer)
Taubach (Gewässer)
Tübingen TÜ; Forst
- Urheber
-
Autor/Fotograf: nicht genannt
- Weitere Objektseiten
- Digitalisat im Angebot des Archivs
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:49 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Karten und Pläne
Beteiligte
- Autor/Fotograf: nicht genannt