Verzeichnung

Adolphus, Propst, u. ganze Versammlung des Klosters zu S. Ludger vor Helmstede bekennen, daß der ehrsame Hans Bock, Bürger zu Helmstedt, u. dessen rechte Erben 1 1/2 auf dem Reynstorppe Felde belegene Hufen mit einem Hofe in dem Dorfe daselbst sammt allen Zubehörungen, welche von den Söhnen Hennynck Pater nosters (Hans, Hinrick u. Hermen), der sie von Ihrem Kloster zu Erbzins besessen, ihm mit Ihrer Genehmigung verkauft worden, gegen einen, jährlich auf Michaelis zu entrichtenden, Erbenzins von 10 alten Schillingen Braunschweigsch, von ihnen empfangen habe; und versprechen, ihm, seinen rechten Erben, u. Jedem, welcher mit derselben Willen diesen Brief habe, rechte bekenntliche Erbenzinsherren zu sein. - Gegeven na godes bort 1517 amme daghe Ambrosii des hilligen bysscops. (4 April) - (Mit einem angeh. Siegel.)

Reference number
NLA WO, 12 Urk, Nr. 156

Context
Benediktinerkloster St. Ludgeri vor Helmstedt >> 1 Urkunden
Holding
NLA WO, 12 Urk Benediktinerkloster St. Ludgeri vor Helmstedt

Date of creation
04.04.1517

Other object pages
Rights
Last update
16.06.2025, 1:31 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Niedersächsisches Landesarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Verzeichnung

Time of origin

  • 04.04.1517

Other Objects (12)