Urkunden
Johannes Vierling de Amberg ((1)), kk. Notar, bestätigt, im Auftrag des Bischof Friedrich II. von Regensburg dem Lienart Notscherff, Stadtkämmerer u. dem Rat der Reichsstadt Regensburg sowie Leonart Zelff, Bürger von Regensburg, [im einem Streit um den Letztgenannten] in der Ratsstube [des Rathauses] in Regensburg eine Ladung des Kaiser Friedrich III. vor das kk. Kammergericht (wörtliche Abschrift von Urk. Nr. 1314a folgt) insinuiert zu haben. NS: A. A: Vierling: Johannes \ Notar, Amberg. genannte Personen: Z 1: Albrecht von Stauff zu Ernfels ((2)). Z 2: Erharts Czenger zum Liechtenwald ((3)). Z 3: Hanns Tewbing, Bürger von Regensburg. Z 4: Hanns Wolffpach, Stadtschreiber von Regensburg
Enthält: Fußnoten:
1) Amberg (krfr.St. Amberg)
2) Ehrenfels (Gde. Beratzhausen, Lkr. Regensburg)
3) Lichtenwald (Gde. Altenthann, Lkr. Regensburg)
siegler: Vierling: Johannes \ Notar, Amberg (NS)
- Reference number
-
Hochstift Regensburg Urkunden, BayHStA, Hochstift Regensburg Urkunden 1327
- Former reference number
-
Registratursignatur/AZ: Schubl. 21 fol. 201 No. 33
Registratursignatur/AZ: 17. (korrigiert aus 15, 24 gestr.) Schubl. No. 27 (auf alter blauer Urkundentasche)
Zusatzklassifikation: Notariatsinstrument
- Material
-
Perg.
- Language of the material
-
ger
- Notes
-
die Nennung des Streitgegenstandes erfolgt nicht in der Urk. selbst, sondern nur im RV u. in der inserierten Urk. Altrep. (vor 1800): HSR 21-033
- Further information
-
Besiegelung/Beglaubigung: mit NS
Überlieferung: Or., NI
Sprache: dt.
Ausstellungsort: [Regensburg]
Vermerke: KV: executio nostro (?) RV: citation vom khayser auf die statt Regenspurg des Zelfs halben
Originaldatierung: ... den newnden tag dez moneds may ...
Medium: A = Analoges Archivalie
Jahr: 1447
Monat: 5
Tag: 9
Äußere Beschreibung: B: 25,50; H: 31,00
Siegler: Vierling: Johannes \ Notar, Amberg (NS)
- Context
-
Hochstift Regensburg Urkunden >> 1401-1450
- Holding
-
Hochstift Regensburg Urkunden
- Indexbegriff subject
-
Notariatsinstrument
Notar
Insinuation
- Indexentry person
-
Vierling: Johannes \ Notar, Amberg
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Bistum/Hochstift: Bischöfe \ Friedrich II. (v. Parsberg)
Notscherf, Familie: Leonhard \ Kämmerer von Regensburg
Zelf: Leonhard \ Bürger von Regensburg
Reich: Kaiser/Könige \ Friedrich III.
Staufer von Ehrenfels, Familie: Albert
Zenger, Familie: Erhard zu Lichtenwald
Teubing: Johann \ Bürger von Regensburg
Wolfbach: Johann \ Stadtschreiber von Regensburg
- Indexentry place
-
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Reichsstadt: Ausstellungsort
Amberg (krfr.St. Amberg), Stadt
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Bistum/Hochstift: Bischöfe \ Friedrich II. (v. Parsberg)
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Reichsstadt: Amtsträger \ Stadtkämmerer (Notscherf, Leonhard)
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Reichsstadt: Ämter \ Rat
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Reichsstadt: Bürger
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Reichsstadt: Gebäude \ Rathaus (Ratsstube)
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Augustinerkloster
Reich: Kaiser/Könige \ Friedrich III.
Reich: Kammergericht (kk.)
Ehrenfels (Gde. Beratzhausen, Lkr. Regensburg)
Lichtenwald (Gde. Altenthann, Lkr. Regensburg)
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Reichsstadt: Amtsträger \ Stadtschreiber (Wolfbach, Johann)
- Date of creation
-
1447 Mai 9
- Other object pages
- Provenance
-
Hochstift Regensburg Urkunden
- Last update
-
03.04.2025, 1:29 PM CEST
Data provider
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkundeneditionen
Time of origin
- 1447 Mai 9