Archivale

Weinhofberg. Südseite. Nach dem Brand von 1785

Nachzeichnung von Ans. 642. 1870
Durchgepauste Bleistiftzeichnung von J.A. Schnecks Radierung. Ans. 642

Reference number
F 3/1, 0642 b
Former reference number
u.r.: Stempel Stadtarchiv Ulmu.l.: Stempel Ulm mit WappenTinte u.l. 1178
Formal description
Rückseite: Aufkleber: "Nach einem Kupferstich von Joh. Andreas Schneck, gepaust von Professor Edouard Mauch im Oktober 1870"
Notes
Leihgabe der Feuerwehr Ulm (vgl. Aufkleber auf der Rückseite)
Further information
Blattgröße (H. x Br. in cm): 24 x 32,6

Bildgröße (H. x Br. in cm): 20,5 x 29,6

Herstellungstechnik: Bleistiftzeichnung auf Pauspapier, auf Karton aufgezogen.

Bezeichnung auf dem Original: u.M.: Die Brandstätte des Schwörhauses 15.-17. Oktober 1785

Künstler: Johann Andreas Schneck (1749-1792). Bez. u.l.: "J.A. Schneck delineavit et sculpsit". Eduard Mauch (1800-1874)

Verweise/Literatur: Original Ans. 642.
Lit: Schef 10 071

Context
Ulmer Ansichten >> Straßen und Plätze >> Weinhofberg
Holding
F 3/1 Ulmer Ansichten

Date of creation
1785 (1870)

Other object pages
Last update
03.04.2025, 1:15 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Haus der Stadtgeschichte - Stadtarchiv Ulm. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • 1785 (1870)

Other Objects (12)