AV-Materialien

Der Weg eines Trossinger Unternehmers vom Nazi-Aktivisten zum Ehrenbürger

Zwei Tübinger Historiker haben die Biografie "Fritz K. - ein deutsches Leben im zwangzigsten Jahrhundert" verfasst. Dafür untersuchten sie die Vergangenheit des Trossinger Papierwarenfabrikanten Fritz Kiehn (1885-1980) und sein fast nahtloses Übergleiten ins Nachkriegsdeutschland. Kiehn ist Ehrenbürger der Stadt, obwohl er ein hoher NS-Funktionär war und sich an jüdischem Eigentum bereichert hat.

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 3/003 D003411/120
Umfang
0:04:50; 0'04

Kontext
Hörfunksendungen des SWR aus dem Jahre 2000 >> Februar 2000
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 3/003 Hörfunksendungen des SWR aus dem Jahre 2000

Indexbegriff Sache
Ehrung
Nationalsozialismus; Folgen
Nationalsozialismus; Judenverfolgung
Unternehmer
Indexbegriff Person
Indexbegriff Ort
Trossingen TUT

Laufzeit
Donnerstag, 24. Februar 2000

Weitere Objektseiten
Provenienz
SWR 4
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:51 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • AV-Materialien

Entstanden

  • Donnerstag, 24. Februar 2000

Ähnliche Objekte (12)