Urkunde
Rudolf Rinke und seine Ehefrau Hildegunde bekunden, daß die Güter zu Sarnau (Sarnowe) und Elbringhausen (Elporgehusen), sowie 4 Schilling Einkünft...
- Reference number
-
Urk. 26, 296
- Former reference number
-
Urk. 26, A II Haina, Kloster
- Formal description
-
Ausf., Perg. - Abh. RundSg. der Stadt Marburg besch.
- Further information
-
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: Datum et actum ibidem a. d. 1270, idus maii.
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Rudolf Rinke und seine Ehefrau Hildegunde bekunden, daß die Güter zu Sarnau (Sarnowe) und Elbringhausen (Elporgehusen), sowie 4 Schilling Einkünfte von der Hofstatt des Hermann Spanz (Spanzis), die sie auf Lebenszeit vom Kloster Haina erworben haben, nach ihrem Tode ungehindert an das Kloster zurückfallen sollen.
Vermerke (Urkunde): Rückvermerk: (15. Jh.): Sarnauwe, Elporghusen advertere cedit. Sign.: Num. 800.
Vermerke (Urkunde): Zeugen: Ludwig von Fronhausen, Ludwig Imhof (de Curia), sein Bruder Heinrich, Ospert und sein Bruder Konrad, Heinrich Engels (Angeli) Sohn, die Brüder Konrad und Hermann gen. Spanz und andere Marburger Bürger.
Vermerke (Urkunde): Siegler: Die Stadt Marburg.
Vermerke (Urkunde): Druckangaben: Regest: Franz Nr. 553, Erster Band
- Context
-
Kloster Haina - [ehemals: A II] >> 1250-1274
- Holding
-
Urk. 26 Kloster Haina - [ehemals: A II]
- Date of creation
-
Marburg 1270 Mai 15
- Other object pages
- Last update
-
10.06.2025, 9:13 AM CEST
Data provider
Hessisches Staatsarchiv Marburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunde
Time of origin
- Marburg 1270 Mai 15