Archivale

Hausverwaltungsangelegenheiten

Enthält: Bürgermeister und Rat der Stadt befreien das Haus am Verspoel zwischen Häusern der Eheleute Dr. Ormeloke und Clara Elisabeth Schwering sowie der Erben Kleibolte von alten städtische Lasten. Jungfer Anna Menodora Schwering hat das Haus zum Armenhaus gemacht und verzichtet als Gegenleistung auf ein Kapital, das die Kämmerer Peter Heggeler und Dr. Henrich Knoest im Jahre 1658 von Melchior Schwering aufgenommen haben.

Transfix:
Der Generalvikar Johan Rotger von Torck mortifiziert das Haus

Reference number
C-KK-KlVer, Urk. Nr. 6
Notes
perg. Urk., Stadtsekretsiegel und eigenh. Unterschrift des Stadtsekretärs Christof Bern. Detten; zu Transfix: perg. Urk., Großes Offizialatssiegel mit Gegensekretsiegel

Context
Kloster Verspoel >> Urkunden
Holding
C-KK-KlVer Kloster Verspoel

Date of creation
6. Juli 1685

Other object pages
Delivered via
Last update
05.11.2025, 3:40 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Stadtarchiv Münster. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • 6. Juli 1685

Other Objects (12)