Sachakte

Aufhebung der Rheinzölle und Errichtung des neuen Rheinschiffahrtsoktrois

Enthält: Auszug aus einem Bericht des Gesandten von Eyben zu Regensburg, 1805

Enthält: Verhandlungen mit dem fürstprimatischen Zollinspektor Major Görgens über Pensionierung oder Weiterbesoldung ehemals kurmainzischer Zollbeamten, 1806-1808

Enthält: Berichte der Rheinzollämter Lahnstein, Kaub und Linz über die Besoldung der Zollbeamten 1781-1805, 1805

Enthält: Inventar des Rheinzollamtes Kaub, 1805

Enthält: Unterhalt des Rheinuferbaus aus dem neuen Oktroi, 1805

Enthält: Übernahme der Zollknechte Joseph Anckenbrand und Johann Georg Keller zu Linz als Oktroischiffer, 1805

Enthält: vom Oktroibüro zu Linz verweigerte Auszahlung des jährlichen Stadtschultheißengehalts und Beschwerde des Schultheißen Pasch deswegen, 1806-1807

Enthält: Anschaffung der Kirchenrequisiten für die Schlosskapelle in Lahnstein, 1807, 1811

Enthält: Dekret zur Amtsverweser- und Zollschreiberstelle zu Oberlahnstein für Jakob Anton Beisler, 1799

Enthält: Dekret zur Zollbeseherstelle zu Oberlahnstein für Anton Altenkirch, 1782

Enthält: Dekret zur Zollnachgängerstelle zu Oberlahnstein für Franz Wilhelm Ott, 1782

Enthält: Dekret zur Zollpraktikantenstelle zu Lahnstein für Engelbert Lammerz, 1794

Enthält: Instruktion für einen zeitlichen Zollnachschreiber, Zollbeseher und Zollnachgänger beim kurmainzischen Zoll Lahnstein, 1792

Enthält: Patent des Zollschreibers Peter Joseph Schorn zu Kaub, 1788

Enthält: Dekret über die Anlage von Besoldungslisten bei den Zollschreibern, 1799

Enthält: Patent für den Zollschreiber Karl Heusser zu Kaub, 1745 und Adjunktionspatent für seinen Sohn Karl H., 1770

Enthält: Holzbesoldung des Zollschreibers Eckard zu Kaub, 1726

Enthält: Verkauf des Zollschreiberhauses zu Kaub, 1801

Enthält: Bestallung und Instruktion des Zöllners Gottfried Wolters zu Linz, 1772, 1792

Enthält: Bestallung und Instruktion des Zollschreibers Anton Wilhelm Mengelberg zu Linz, 1786/1787 und Adjunktionspatent seines Sohnes Andreas Wilhelm, 1802

Enthält: Dekret zur Beseherstelle beim Zollamt und späteren Oktroibüro zu Linz für Anton Feith, 1783 und 1805

Enthält: Bestellung des Zollschiffers Johann Adam Zehe zu Leutersdorf und dessen Übernahme vom Oktroibüro Linz, 1780, 1805

Enthält: Verhaltensmaßregel für Lahnsteiner Zolloffizianten, 1784

Enthält: Dekret zur Amtsverweser- und Zollschreiberstelle zu Oberlahnstein für Bernhard Kleiner, 1790

Digitalisierung: Hessisches Hauptstaatsarchiv

Attribution 3.0 Germany

1
/
1

Reference number
205, 480

Context
Herzogtum Nassau: Regierung Wiesbaden (1803-1815) und Administrationskommission >> 5 Finanzen >> 5.3 Zölle
Holding
205 Herzogtum Nassau: Regierung Wiesbaden (1803-1815) und Administrationskommission

Date of creation
(1726-1804) 1805-1808, 1811

Other object pages
Rights
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
Last update
17.06.2025, 2:08 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Hessisches Hauptstaatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Sachakte

Time of origin

  • (1726-1804) 1805-1808, 1811

Other Objects (12)