Archivale
Inventar und Abteilung des Bäckers Hieronymus Conradt, nach dem Tod seiner 2. Frau mit seinen 6 Töchtern Anna Margaretha Metzler, Maria Ursula Matthes, Anna Elisabeth Hotz, Anna Magdalena Marckel, Appollonia Österlein und Agatha Seelig.
Enthält auch: Inventar über Hieronymus Conradt Güter, welche er bei Lebzeiten seinen Kindern übergeben hat (03.10.1746)
- Reference number
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Wertheim, S-I Nr. 2110
- Former reference number
-
Inventar Nr. 137, Inventar Nr. 197
- Extent
-
2 Schr. (1cm)
- Context
-
Ältere städtische Urkunden und Akten >> 3. Rechtspflege >> 3.2. Zivilsachen >> 3.2.2. Erbschaftsangelegenheiten >> Inventare >> A-F
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Wertheim, S-I Ältere städtische Urkunden und Akten
- Indexbegriff subject
-
Inventar; Nachlass
- Indexentry person
-
Conradt, Hieronymus; Bäcker, Stadtmüller zu Wertheim
Hotz, Anna Elisabeth; geb. Conradt
Hotz, Heinrich
Marckel, Andreas
Marckel, Anna Magdalena; geb. Conradt
Matthes, Maria Ursula; geb. Conradt
Metzler, Anna Margaretha; geb. Conradt
Österlein, Appolonia; geb. Conradt
Österlein, Christian
Seelig, Agatha; geb. Conradt
Seelig, Johann Philipp; Schiffer
- Date of creation
-
1746
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
26.03.2024, 9:04 AM CET
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- 1746