Fortlaufende Aktenabschriften des Prozesses der Bauern der Aa- und Vowinkel- Bauerschaft gegen Johan Schulte Wellinck, beide Ksp. Laer. Dauer: 17. Febr. 1607 bis 26. Jan. 1623. Streitgegenstand: Die Ausbesserung des Leichenwegs an der Wellinckstraße, der in der Dorfbauerschaft gelegen ist. Schulte Welling gewinnt den Prozess.

Darin: Urkundenabschriften
S. 18f.: Vor dem Notar sind persönlich erschienen Schulte Lohoff, Melchior Schulte Schenckinck, Heinrich Lohman, Johan zu Langenhorst, Johan Sterckried [?], Johan Homan, Johan Marquart, Heinrich Moddeman und Johan Wermerick aus der Aa- und Vowinkelbauerschft zu Laer in der Sache gegen Schulte Wellinck. 27. April 1608
S. 22f.: Herman Schulte Schenckinck, Baurrichter der Aabauerschaft, stellt vor dem Freigrafen Henrich van Melschede die Forderung, dass die "dorper" gehalten sein sollen, den Leichenweg an der Wellinckstraße zu reparieren, da er in der Dorfbauerschaft gelegen ist. Schulte Welling weigert sich nicht, das zu tun, fordert aber von den Aa- und Vowinkelbauern, auch ihren Teil dazu zu tun. Er erinnert sich, "daß ohne lengest, vur den leidigen brandt des dorpes Laer, alle die jenige so ihre leichwege durch die Wellinckstraße, hetten vnnd sonsten zu der reparation von alters her gehalten auch einen bestimpten tagh zu der verbeßerungh von amptswegen" beigetragen hätten, sowohl aus der Aabauerschaft, als auch aus der Vowinkelbauerschaft. 2. Okt. 1603
S. 48a: Eine Urkunde, beginnend mit "Ich Eberhardt vonn Gahlen, S. Joannis Ordens Ritter, Balier in Westphalen vnnd Commenthur zue Steinfurdt " wegen einer nicht erteilten Vollmacht. 25. Oktober 1608
S. 95f.: Henrich Bruggeman, Berendt Alfferdt, Berendt Frilings, Berendt Jelckman, Christian Langenhorst, Hillebrandt und Rudolp Gerdt Schurman, Johan Seeger, Johan Houeman, Johan Marquard, Johan Stockman, Lambert Hillebrandt und Rudolph Moddeman, "alle der Ahaburschafft eingeseßene Haußleute", erscheinen im Prozess gegen Johan Schulte Wellinck zu Laer am fürstlichen münsterschen Offizialatsgericht in der "schwebenden Sache vmb reparirungh der wellinckstraßen". Der Anwalt der Aabauern, Joannes Winckells ist gestorben, und an seiner statt wird Johan Hobingh als Anwalt verpflichtet. 21. Juni 1616

Größtenteils in lateinischer Sprache verfasstes, gebundenes Konvolut mit Abschrift älterer Dokumente in deutscher Sprache ab 2. Okt. 1603. Die ersten beiden Blätter fehlen.

Reference number
Westfälische Hofes- und Familienarchive, D.SchWell Hofesarchiv Schulze Welling, D.SchWell - 299

Context
Hofesarchiv Schulze Welling >> 5. Kirchspiel Laer >> 5.2. Wegebau
Holding
D.SchWell Hofesarchiv Schulze Welling Hofesarchiv Schulze Welling

Other object pages
Delivered via
View digital item at providers-website
kein Digitalisat verfügbar
Rights
Rechteinformation beim Datenlieferanten zu klären.
Last update
19.03.2020, 9:40 AM CET

Data provider

This object is provided by:
LWL - Archivamt für Westfalen. Westfälische Hofes- und Familienarchive. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Other Objects (12)