Archivale

Schriftwechsel mit dem Rat der Stadt, dem Landesherrn und dem Erzstift Magdeburg, Entwürfe zu Ordnungen, Auseinandersetzungen, Injurien, Strafen, Angelegenheiten der Meister und Gesellen der Tischlerinnung

u. a.: Abschriften der Innungsartikel. - Ordnung wegen der Leichenbestattung. - Ausstattung der Königlichen Särge durch den Hoftischler Wagner aus Dresden. - Abgrenzung und Auseinandersetzungen mit anderen Handwerkern, wie den Büchsenschäftern, Zimmerern, Glasern, Bildhauern, Schlossern, und Störern. - Obligation aus der Frau Moritz Nathan Spendengeldern. - Erlangung der Meisterrechte, z. B. für den Sohn Jacob Örnsters und Johann Caspar Rüdigers. - Bezahlung der Gebühr zur Erlangung des Bürgerrechts. - Klage über den Bildhauergesellen Reinhold Johannsen aus Norwegen. - Gesellenbrauch des Vertrinkens bzw. "guten Montags". - Wahl von Altgesellen. - Verkauf fremder Tischlerwaren außerhalb der Messen.

Reference number
Tischlerinnung C 41

Context
2.2.1 Handwerkerinnungen
Holding
2.2.1 Handwerkerinnungen

Indexentry person
Wagner
Nathan, Moritz
Örnster, Jacob
Johannsen, Reinhold
Rüdiger, Johann Caspar
Indexentry place
Dresden

Date of creation
1598 - 1699

Other object pages
Provenance
Tischlerinnung
Rights
Es gilt die Archivsatzung des Stadtarchivs Leipzig.
Last update
13.08.2025, 9:51 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Stadtarchiv Leipzig. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • 1598 - 1699

Other Objects (12)