Archivale
Veröffentlichungen u. Korrespondenz über Gustav Nonnenmachers Werke
Enthält: ZA "Symbol für den Frieden. Gedenken Französischer Verein erinnert mit Nonnenmacher-Werk an Kriegsende" vom 26.11.2016; "Uzége et Gardonnenque. Castelnau-Valence Une exposition en forme de réflexion sur la paix. L'association CVPAH propose un "11-Novembre autrement", un devoir de mèmoire defférent, avec des artistes internationaux.","Midi Libre" vom 13.11.2016; Postkarte und. Brief von Karla Rave betr. Geschichte der Entstehung der Skulptur "Reminiszenz des Stahles" u. deren Verbleib vom 03.10.2016; Rabinerstuhl in der Wormser Synagoge angefertigt von Gustav Nonnenmacher; ZA "Ganz im Sinne Gustav Nonnenmachers. Schenkung: Kinder des verstorbenen Wormser Bildhauers vermachten "Lutherrosen" ihres Vaters an zwei Stiftungen und Magnusgemeinde", in WZ vom 24.03.2017; Foto: "Pfadfinder", Biegeplastik an dem ev. Gemeindehaus Worms-Herrnsheim; Kopien aus der Mitteldeutsche Zeitung über die Übergabe von 360 Lutherrosen aus dem Nachlass von Gustav Nonnenmacher in Lutherstadt Eisleben an die Stiftung Luthergedenkstätten in Sachsen-Anhalt von Frank Nonnenmacher u. Ulrike Arnold-Nonnenmacher am 23.03.2017 sowie zwei Fotos der Veranstaltung
- Reference number
-
Stadtarchiv Worms, 170/49, 266
- Context
-
170/49 - Nachlass Gustav Nonnenmacher (Dep.) >> 14. Verschiedenes (auch Plakate, Terminkalender)
- Holding
-
170/49 - Nachlass Gustav Nonnenmacher (Dep.)
- Date of creation
-
2016 - 2017
- Other object pages
- Last update
-
15.12.2023, 3:52 PM CET
Data provider
Stadtarchiv Worms. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- 2016 - 2017